Unsere Geschichte beginnt mit einer Vision

Seit 2019 revolutionieren wir die Finanzwelt

Als drei Freunde 2019 in einem Berliner Café zusammensaßen, hatten sie eine gemeinsame Frustration: Finanzmanagement war zu kompliziert, zu zeitaufwendig und vor allem zu unzugänglich für normale Menschen. Sarah, unsere heutige CEO, hatte gerade ihr Wirtschaftsstudium abgeschlossen und sah täglich, wie sehr sich Menschen mit ihren Finanzen abmühten.

Die Idee für Plexorysent entstand aus der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf einfache, verständliche Finanztools hat. Wir wollten die Komplexität aus dem Finanzmanagement nehmen und es so intuitiv machen wie das Verschicken einer Nachricht.

Heute, nach vier Jahren intensiver Entwicklung und dem Vertrauen von über 150.000 Nutzern, sind wir stolz darauf, dass unsere Vision Realität geworden ist. Plexorysent macht Finanzmanagement nicht nur einfacher – es macht es menschlicher.

Unsere Mission & Werte

Transparenz als Grundpfeiler

Wir glauben an absolute Transparenz in allem, was wir tun. Keine versteckten Gebühren, keine komplizierten Kleingedruckten, keine Überraschungen. Unsere Nutzer sollen jederzeit genau wissen, was mit ihrem Geld passiert und warum. Diese Transparenz erstreckt sich auch auf unsere Unternehmensführung – regelmäßige Updates, offene Kommunikation und ehrliches Feedback sind für uns selbstverständlich.

Zugänglichkeit für alle

Finanzmanagement darf kein Privileg sein. Egal ob Student, Rentner oder Geschäftsinhaber – unsere Tools sind so gestaltet, dass sie jeder verstehen und nutzen kann. Wir investieren bewusst in barrierefreie Technologien und mehrsprachige Unterstützung, weil finanzielle Bildung ein Grundrecht ist, nicht nur für Experten.

Innovation mit Verantwortung

Neue Technologien faszinieren uns, aber wir setzen sie nur ein, wenn sie echten Mehrwert schaffen. Bevor wir ein neues Feature entwickeln, fragen wir uns: Macht es das Leben unserer Nutzer wirklich einfacher? Jede Innovation wird sorgfältig getestet und mit Bedacht eingeführt, denn bei Finanzen gibt es keinen Raum für Experimente auf Kosten unserer Nutzer.

Sicherheit ohne Kompromisse

Das Vertrauen unserer Nutzer ist unser wertvollstes Gut. Deshalb investieren wir kontinuierlich in modernste Sicherheitstechnologien und arbeiten nur mit zertifizierten Partnern zusammen. Unsere Systeme werden monatlich von unabhängigen Sicherheitsexperten geprüft, und wir halten alle europäischen Datenschutzstandards nicht nur ein – wir übertreffen sie.

Das Team hinter Plexorysent

Ein vielfältiges Team aus Finanzexperten, Technologie-Enthusiasten und kreativen Köpfen, vereint durch die Leidenschaft für einfache Lösungen

Sarah Müller

Gründerin & CEO

Mit über 8 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche und einem Master in Wirtschaftswissenschaften von der Humboldt-Universität führt Sarah unser Team mit einer klaren Vision: Finanztools zu schaffen, die wirklich funktionieren. Ihre Expertise in Risikomanagement und ihre Leidenschaft für nutzerzentrierte Produktentwicklung prägen unsere Unternehmenskultur.

Unsere Arbeitskultur & Erfolge

Remote-First Ansatz

Unser Team arbeitet flexibel von überall aus Deutschland, mit regelmäßigen Zusammenkünften in Berlin für kreative Workshops und Teambuilding.

Kontinuierliche Weiterbildung

Jeder Mitarbeiter erhält jährlich 2.000€ für Fortbildungen, Konferenzen oder Zertifizierungen – Investitionen in unser Team sind Investitionen in unsere Zukunft.

Nachhaltigkeit im Fokus

Als zertifiziertes klimaneutrales Unternehmen kompensieren wir nicht nur unsere CO2-Emissionen, sondern fördern aktiv grüne Finanzprojekte.

Community Engagement

Monatliche Workshops für Studierende und kostenlose Finanzberatung für gemeinnützige Organisationen sind fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Auszeichnung "Beste FinTech Innovation 2023" vom deutschen Startup-Verband

TÜV-zertifizierte Datensicherheit und GDPR-Compliance seit 2020

Partnerschaft mit über 50 deutschen Banken und Kreditinstituten

98% Kundenzufriedenheitsrate basierend auf unabhängigen Umfragen

Mitglied im Bundesverband Deutsche Startups und FinTech Germany e.V.